Gelungenes Treffen zum Singen und Tanzen

Zum gemeinsamen Singen und Tanzen kamen die Volksmusikpflegerinnen Katharina Bucher und Steffi Wagenstaller am Samstag, 15. März 2025, in die Stiftung Attl. Unterstützt wurden sie dabei von Christine Rothmeier vom Freizeitteam an der Gitarre.

Das ZeMuLi – Zentrum für Volksmusik, Literatur & Popularmusik vom Bezirk Oberbayern bietet diese Veranstaltungen an: „Wir möchten die alten Lieder und Stücke aus den Archiven holen und die traditionelle Volksmusik zu den Menschen bringen“, so Katharina Bucher. In der Gemeinschaft singen liege im Trend, deswegen gehen sie in die Gemeinden und Institutionen. Das große Interesse zeigte auch der volle Mehrzweckraum. Rund 80 Gäste aus der Stiftung Attl und von außerhalb waren gekommen, um das Angebot auszuprobieren. Die Musikerinnen brachten Lieder zum Frühling mit, welche sie mit Instrumentalstücken mit Geige, Hackbrett und Gitarre sowie Tänzen abwechselten.

Gesungen wurde einstimmig und im Kanon, angeleitet von den Kreismusikpflegerinnen. Christine Rothmeier brachte mit ihrer großen Erfahrung in der Attler Volkstanzgruppe Struktur in die Tanzgruppen zum Beispiel beim „Siebenschritt“. In der Pause konnte sie dank zahlreicher Kuchenspenden zu einem üppigen Buffet einladen, das Ulrich Huber und das Freizeitteam um Kaffee, Getränke und Brezen erweiterte.

Was ihnen nun besser gefiel – singen oder tanzen – konnten einige Besucher nicht entscheiden. Aber bei der Frage: „Wann gibt es das wieder?“ waren sich alle einig: „Hoffentlich bald.“

Zum Abschied verteilte Ulrich Hubert noch kleine Vogel-Anhänger, die Christine Rothmeier organisiert hatte.