Mit großer Freude und in feierlicher Atmosphäre empfingen am Mittwoch, 28. Mai, vier junge Menschen in der Klosterkapelle der Stiftung Attl das Sakrament der Firmung: Malwina Sobel, Hans-Peter Summerer, Felix Rohowsky und Maximilian Neumeier erneuerten in Begleitung ihrer Paten und Eltern ihr Taufversprechen und machten deutlich, dass sie zur Kirche gehören wollen. Das Sakrament der Firmung soll ihnen Kraft für ihr Leben geben.
Die Vorbereitung der Firmlinge sowie die Gestaltung des festlichen Gottesdienstes lagen in den Händen der Seelsorgerinnen Anna-Magdalena Gartner und Ann-Kathrin Lenz-Honervogt. Für die musikalische Untermalung sorgten Gerti Grill und Monika Niedermayer, die der Feier eine besonders stimmungsvolle Note verliehen.
Ein besonderer Moment des Gottesdienstes war die anschauliche Predigt von Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg. Er zeigte anhand einer Kerze, wie wichtig der „Sauerstoff des Glaubens“ ist: Ohne den Heiligen Geist fehlt uns die Kraft – wie einer Flamme der Sauerstoff. Das Sakrament der Firmung erinnere uns daran, dass Gott seinen Geist immer wieder neu schenkt – voller Schwung, Kraft und Hoffnung.
Die Firmlinge selbst gaben der Feier eine persönliche Note: In Wort und Bild teilten sie mit den Anwesenden, was sie im Leben und im Glauben begeistert – und machten damit deutlich, wie lebendig und vielfältig der Glaube auch heute gelebt werden kann.