Die OBA ist zuständig für die Gemeinden im nördlichen Landkreis Rosenheim mit Wasserburg Stadt.

Schwerpunkt ihres Angebotes ist die unabhängige, trägerneutrale Beratung im persönlichen Gespräch (auch als Hausbesuch) mit Unterstützung bei der Antragstellung, bezogen auf sozialrechtliche Ansprüche.
Zudem bieten wir:
- Barrierefreies Büro
- Beratung zum Bundesteilhabegesetz
- Weitervermittlung an Fachstellen, die für ihre Bedürfnisse das passende Angebot haben
- Beratung von Firmen und Institutionen zu Themen, die „Behinderung“ betreffen
- Ansprechpartner für die Behindertenbeauftragten der Gemeinden
- Vielfältige Freizeit- und Bildungsangebote für Betreute, vom niedrigschwelligen Angebot bis hin zu Tagesausflügen und kleinen Reisen
- Möglichkeiten sich ehrenamtlich zu engagieren
- Netzwerkstelle für den Landkreis und Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
- Allgemeine Informationen zu dem Thema Behinderung
Freizeit, Bildung & Begegnung
Wir unterstützen Menschen mit Behinderung in ihrer
selbstbestimmten Teilhabe am sozialen, kulturellen und
gesellschaftlichen Leben.
Wir bieten im Freizeitprogramm:
- Stundenweise Angebote
- Tagesausflüge, bis hin zu mehrtägigen Fahrten
- Kooperationsveranstaltungen mit Partnern
- Begleitung in Vereine
Kontakt
Leitung: Theresa Fuchs
Ansprechpartnerinnen: Ulrike Ott • Angelika Klein
Sekretariat: Claudia Walter
Schustergasse 13, 83512 Wasserburg a.Inn • Tel. 0 80 71 / 102-855 (-856) • Fax 0 80 71 / 102-859 • Mail: oba@stiftung.attl.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Famile und Integration und dem Bezirk Oberbayern gefördert.
Unsere Kooperationspartner: