Maibaumfest

Stiftung Attl Attel 11, Wasserburg a. Inn, Bayern

Aufstellen vor der Makarius-Wiedemann-Schule, 01. Mai 2023 Ein Maibaumfest lädt alle Freunde der Stiftung Attl zu einem zünftigen Miteinander ein. Zuletzt halfen die Maibaumfreunde Albaching und Utzenbichl im Jahr 2019 beim Errichten des festlich geschmückten Stammes. Heuer ist es die katholische Landjugend Söchtenau, die unseren frisch geschlagenen Maibaum gestohlen hat und uns folglich beim Errichten […]

Fußballturnier

Stiftung Attl Attel 11, Wasserburg a. Inn, Bayern

Fußballturnier der Einrichtung der Umgebung 6. Mai 2023, 10 – 15 Uhr, Sportgelände Attel Zum großen Fußball-Turnier erwarten wir wieder zahlreiche Gast-Mannschaften aus Einrichtungen der Region. Für ein buntes Rahmenprogramm sorgt das ABM-Orchester, die Attler Showtanzgruppe und eine Hüpfburg.

Theater: Mord in Attl

Stiftung Attl Attel 11, Wasserburg a. Inn, Bayern

Diese Greueltat ging 1938 durch die Presse: Zwei Attler Bewohner hatten während seiner Nachtwache Bruder Eligius im Schlaf ermordet und Geld gestohlen. Auf der Flucht wurden sie kurze Zeit später in der Nähe von Wasserburg festgenommen. Die Stimmung unter den Nazis kannte kein Verständnis für Menschen mit einer eingeschränkten Intelligenz und ihrer Situation. Der Täter […]

Theater: Mord in Attl

Stiftung Attl Attel 11, Wasserburg a. Inn, Bayern

Diese Greueltat ging 1938 durch die Presse: Zwei Attler Bewohner hatten während seiner Nachtwache Bruder Eligius im Schlaf ermordet und Geld gestohlen. Auf der Flucht wurden sie kurze Zeit später in der Nähe von Wasserburg festgenommen. Die Stimmung unter den Nazis kannte kein Verständnis für Menschen mit einer eingeschränkten Intelligenz und ihrer Situation. Der Täter […]

Theater: Mord in Attl

Diese Greueltat ging 1938 durch die Presse: Zwei Attler Bewohner hatten während seiner Nachtwache Bruder Eligius im Schlaf ermordet und Geld gestohlen. Auf der Flucht wurden sie kurze Zeit später in der Nähe von Wasserburg festgenommen. Die Stimmung unter den Nazis kannte kein Verständnis für Menschen mit einer eingeschränkten Intelligenz und ihrer Situation. Der Täter […]

Theater: Mord in Attl

Stiftung Attl Attel 11, Wasserburg a. Inn, Bayern

Diese Greueltat ging 1938 durch die Presse: Zwei Attler Bewohner hatten während seiner Nachtwache Bruder Eligius im Schlaf ermordet und Geld gestohlen. Auf der Flucht wurden sie kurze Zeit später in der Nähe von Wasserburg festgenommen. Die Stimmung unter den Nazis kannte kein Verständnis für Menschen mit einer eingeschränkten Intelligenz und ihrer Situation. Der Täter […]

Theater: Mord in Attl

Stiftung Attl Attel 11, Wasserburg a. Inn, Bayern

Diese Greueltat ging 1938 durch die Presse: Zwei Attler Bewohner hatten während seiner Nachtwache Bruder Eligius im Schlaf ermordet und Geld gestohlen. Auf der Flucht wurden sie kurze Zeit später in der Nähe von Wasserburg festgenommen. Die Stimmung unter den Nazis kannte kein Verständnis für Menschen mit einer eingeschränkten Intelligenz und ihrer Situation. Der Täter […]

Theater: Mord in Attl

Stiftung Attl Attel 11, Wasserburg a. Inn, Bayern

Diese Greueltat ging 1938 durch die Presse: Zwei Attler Bewohner hatten während seiner Nachtwache Bruder Eligius im Schlaf ermordet und Geld gestohlen. Auf der Flucht wurden sie kurze Zeit später in der Nähe von Wasserburg festgenommen. Die Stimmung unter den Nazis kannte kein Verständnis für Menschen mit einer eingeschränkten Intelligenz und ihrer Situation. Der Täter […]

Theater: Mord in Attl

Stiftung Attl Attel 11, Wasserburg a. Inn, Bayern

Diese Greueltat ging 1938 durch die Presse: Zwei Attler Bewohner hatten während seiner Nachtwache Bruder Eligius im Schlaf ermordet und Geld gestohlen. Auf der Flucht wurden sie kurze Zeit später in der Nähe von Wasserburg festgenommen. Die Stimmung unter den Nazis kannte kein Verständnis für Menschen mit einer eingeschränkten Intelligenz und ihrer Situation. Der Täter […]

19. Attler Lauf

Stiftung Attl Attel 11, Wasserburg a. Inn, Bayern

Die ersten Disziplinen beginnen um 9 Uhr, wenn die Zehn- und Fünfkilometer-Läufer an den Start gehen. Um 10 Uhr folgen dann die Walker über fünf Kilometer. Anlässlich der 150-jährigen Jubiläums findet um 10.15 Uhr erstmals der 150-Meter-Rückwärtslauf statt. Zum Abschluss findet noch um 11:15 Uhr der Ein-Kilometer-Lauf statt. Mehr Infos: HIER KLICKEN