c Adobe Stock - Emolaev Alexandr

Die Stiftung Attl

Unsere Einrichtung in der Nähe von Wasserburg am Inn ist genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben und arbeiten. Gegründet 1873 bietet sie in vielfältigen Wohn-, lern- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Assistenzbedarf insgesamt 1150 Betreuungsplätze an. Mit mehr als 1000 Mitarbeitenden zählt die Stiftung Attl zu den größten Arbeitgebern der Stadt Wasserburg am Inn. Sie setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Assistenzbedarf ihr Leben selbstbestimmt gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts leistet die Stiftung Attl einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.

Unsere Spendenprojekte

1200 Euro für die Stiftung Attl

Mit einer schönen Überraschung kam  Der süddeutsche Ableger des österreichischen Intralogistik-Unternehmens konnte im Rahmen einer Mitarbeiteraktion 3600 Euro erlösen: „Ein Kunde hatte dem Unternehmen Outdoorjacken überlassen. Diese wurden zu einem sehr günstigen Preis an...

Menschen in der Stiftung Attl

So unterschiedlich die Menschen sind, in Attl leben, so unterschiedlich sind auch die Wohnangebote. Die 450 Plätze im Wohnbereich der Stiftung Attl sind auf mehr als 50 Gruppen verteilt. Sie passen sich den individuellen...

Freizeit und Kultur

Konzerte besuchen, Ausflüge machen oder sich einfach mit Freunden treffen. Der Bereich Freizeit und Kultur bietet für die Bewohner der Stiftung Attl ein buntes Angebot, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Dazu zählen der...

Taschengeldkonto

In der Stiftung Attl leben derzeit etwa 30 Kinder und Jugendliche. Manche von ihnen haben keine Angehörigen, die sie mit etwas Taschengeld unterstützen. So werden schon ein kleiner Ausflug in die Umgebung oder der...

Sportfonds der Stiftung Attl

Egal ob Judo, Fußball oder Basketball, Klettern, Schwimmen, Tauchen, Fahrradfahren, Tanzen oder Wandern - die Bewohner der Stiftung Attl treiben gern Sport. Doch was für die meisten ganz selbstverständlich ist, stellt Menschen mit Behinderung...

Aktuelles aus Attl

Oldtimer, Festumzug und Frühschoppen

Tag drei auf dem Attler Herbstfest Besser hätte es gar nicht laufen können: Strahlender Sonnenschein, sommerliche Temperaturen und ein volles Festzelt. Die...

Großer Andrang beim Spiele- und Begegnungsnachmittag

Klettern, Basteln und die Stink-Prinzessin Bestes Sommerwetter sorgte für neuen Besucherrekord. Gut über 2500 Gäste, überwiegend Familien mit Kindern, verzeichnete am Samstag...

„O`zapft is!“

Vier Jahre musste das beliebte Traditionsfest in der Stiftung Attl pausieren. Jetzt hieß es am Freitag, 8. September, endlich wieder „O`zapft...

Ferienprogramm der OBA

Ein Tag auf dem Bio-Bauernhof Ein besonderes Erlebnis war für vier Kinder der Besuch auf dem Bauernhof von Biolandwirt Bartl Kronast in...

Bayerisches Polizeiorchester am 22. September in Attel

Immer wieder gern kommt das Bayerische Polizeiorchester in die Pfarrkirche Sankt Michael nach Attel, organisiert vom Wasserburger Lions Club. Am Freitag,...

Vier Feuerwehren probten den Ernstfall

Großübung in der Stiftung Attl Rund 70 Feuerwehrleute waren am frühen Abend des vergangenen Donnerstags mit mehreren Löschzügen im Einsatz in der...

50 Jahre Attler Herbstfest vom 8. bis 11. September

Das traditionelle Attler Herbstfest gilt als fünfte Jahreszeit der Einrichtung für Menschen mit Assistenzbedarf nahe Wasserburg am Inn. Bei der größten...

10 Jahre Kinder- und Jugendwohnen in der Gemeinde Pfaffing

Rüstzeug fürs weitere Leben geben Das Erbe eines Grundstücks in der Gemeinde Pfaffing sowie eine Spendenaktion der OVB Heimatzeitungen waren die Initialzündung...