c Adobe Stock - Emolaev Alexandr

Die Stiftung Attl

Unsere Einrichtung in der Nähe von Wasserburg am Inn ist genauso vielfältig wie die Menschen, die hier leben und arbeiten. Gegründet 1873 bietet sie in vielfältigen Wohn-, lern- und Arbeitsangeboten für Menschen mit Assistenzbedarf insgesamt 1150 Betreuungsplätze an. Mit mehr als 1000 Mitarbeitenden zählt die Stiftung Attl zu den größten Arbeitgebern der Stadt Wasserburg am Inn. Sie setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Assistenzbedarf ihr Leben selbstbestimmt gestalten und am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Als rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts leistet die Stiftung Attl einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.

Unsere Spendenprojekte

1200 Euro für die Stiftung Attl

Mit einer schönen Überraschung kam  Der süddeutsche Ableger des österreichischen Intralogistik-Unternehmens konnte im Rahmen einer Mitarbeiteraktion 3600 Euro erlösen: „Ein Kunde hatte dem Unternehmen Outdoorjacken überlassen. Diese wurden zu einem sehr günstigen Preis an...

Menschen in der Stiftung Attl

So unterschiedlich die Menschen sind, in Attl leben, so unterschiedlich sind auch die Wohnangebote. Die 450 Plätze im Wohnbereich der Stiftung Attl sind auf mehr als 50 Gruppen verteilt. Sie passen sich den individuellen...

Freizeit und Kultur

Konzerte besuchen, Ausflüge machen oder sich einfach mit Freunden treffen. Der Bereich Freizeit und Kultur bietet für die Bewohner der Stiftung Attl ein buntes Angebot, bei dem jeder auf seine Kosten kommt. Dazu zählen der...

Taschengeldkonto

In der Stiftung Attl leben derzeit etwa 30 Kinder und Jugendliche. Manche von ihnen haben keine Angehörigen, die sie mit etwas Taschengeld unterstützen. So werden schon ein kleiner Ausflug in die Umgebung oder der...

Sportfonds der Stiftung Attl

Egal ob Judo, Fußball oder Basketball, Klettern, Schwimmen, Tauchen, Fahrradfahren, Tanzen oder Wandern - die Bewohner der Stiftung Attl treiben gern Sport. Doch was für die meisten ganz selbstverständlich ist, stellt Menschen mit Behinderung...

Aktuelles aus Attl

Erfolgreiche Premiere von „Mord in Attl“

Am Freitag, den 19. Mai 2023, sah ein gespanntes Attler Publikum die Premiere des Theaterstücks "Mord in Attl". Jörg Herwegh schrieb...

Spargelschälen für das Freizeit-Team

Am Samstag vor Muttertag schälten Mitglieder vom Verein der Köche Stadt und Land Rosenheim wieder frischen Spargel zugunsten der Stiftung Attl...

TSV 1860 Rosenheim spendet 200 Euro

Es war ein unvergesslicher Tag für die Attler Fußballer. Die Herrenmannschaft des TSV 1860 Rosenheim ließ sie mit dem Mannschaftsbus in...

Großes Fußballturnier der Einrichtung

Zu einem großen Fußballturnier der Einrichtungen lud der Freizeitbereich der Stiftung Attl am 6. Mai 2023 ein. Insgesamt acht Mannschaften kämpften...

„Der Froschkönig“ in der HPT

Es ist mucksmäuschenstill in der Aula der Makarius-Wiedemann-Schule. Alle warten gespannt auf die Aufführung des „Froschkönigs“. Die Pinocchiogrupe der Attler HPT...

Benefizspiel mit TSV 1860 Rosenheim

Einmal im Jahnstadion gegen den TSV 1860 Rosenheim spielen - das ging für die Attler Kicker in Erfüllung. Auf Vermittlung von...

Erster Digitaltag der Erwachsenenbildung

Zum ersten Digitaltag in der Stiftung Attl lud die Erwachsenenbildung in Kooperation mit dem Kreisbildungswerk am 26. April 2023 in die...

1200 Euro für die Stiftung Attl

Mit einer schönen Überraschung kam  Der süddeutsche Ableger des österreichischen Intralogistik-Unternehmens konnte im Rahmen einer Mitarbeiteraktion 3600 Euro erlösen: „Ein Kunde...